Auf die Warteliste

Auf die Warteliste

Auf die Warteliste

Einzelhandel

Beauty Salon

Kundenbindung

Friseursalon & Beauty: Kundenbindung über Abo-Modelle – lohnt sich das?

Friseursalon & Beauty: Kundenbindung über Abo-Modelle – lohnt sich das?

Immer mehr Salons experimentieren mit Mitgliedschaften und Abo-Modellen. Anstatt nur einmalige Dienstleistungen anzubieten, zahlen Kund:innen einen monatlichen Betrag und erhalten dafür regelmäßig bestimmte Behandlungen. Aber: Funktioniert dieses Modell wirklich – und für wen lohnt es sich?

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Chancen, Risiken und Best Practices von Abo-Modellen im Friseur- und Beauty-Bereich.

Warum Abo-Modelle im Trend liegen

Unsere Gesellschaft ist längst im Subscription-Modus angekommen: Netflix, Spotify, Fitnessstudio – alles funktioniert über monatliche Zahlungen. Kunden sind daran gewöhnt, fixe Beträge einzuzahlen und dafür kontinuierlich Leistungen zu erhalten.

Für Salons bedeutet das:

  • Planbare Umsätze jeden Monat

  • Höhere Kundenloyalität

  • Geringere Abhängigkeit von saisonalen Schwankungen

Vorteile für Salons

Ein gut kalkuliertes Abo-Modell kann viele Probleme lösen, mit denen Beauty-Businesses im Alltag kämpfen:

  1. Planbare Umsätze – Fixe Mitgliedsbeiträge sorgen für Liquidität, auch in ruhigeren Monaten.

  2. Stärkere Kundenbindung – Abonnenten kehren regelmäßig zurück, statt spontan zu buchen.

  3. Weniger No-Shows – Wer schon gezahlt hat, sagt seltener ab.

  4. Exklusivität – Abo-Kunden fühlen sich als „VIPs“ und werden oft zu Stammkund:innen.

Risiken und Stolperfallen

Natürlich ist nicht alles rosig – es gibt auch Herausforderungen:

  • Kalkulation: Wenn Leistungen zu großzügig inkludiert sind, kann das Abo schnell unprofitabel werden.

  • Kündigungen: Kunden könnten sich gebunden fühlen und schnell wieder aussteigen.

  • Aufwand: Ohne digitale Tools wird die Verwaltung von Abos (Zahlungen, Termine, Kündigungen) unübersichtlich.

Beispiele aus der Praxis

Einige gängige Modelle, die bereits erfolgreich umgesetzt werden:

  • Blow-Dry-Flat: Unbegrenztes Föhnen & Styling für einen fixen Monatsbeitrag.

  • Maniküre-Abo: Zwei Behandlungen pro Monat, fest kalkuliert.

  • VIP-Paket: Exklusive Öffnungszeiten, Rabatte auf Pflegeprodukte und garantierte Wunschtermin-Slots.

👉 Wichtig: Die Leistungen sollten so gestaltet sein, dass Kunden einen klaren Mehrwert erkennen, du aber trotzdem profitabel bleibst.

Tipps zur erfolgreichen Umsetzung

Damit ein Abo-Modell nicht nach wenigen Monaten scheitert, sind einige Grundregeln entscheidend:

  1. Klein anfangen – Teste mit einem einfachen Paket (z. B. 1 Service pro Monat).

  2. Preise transparent kommunizieren – Kein Kleingedrucktes, klare Vorteile.

  3. Flexibilität einbauen – Monatlich kündbare Modelle haben eine geringere Hemmschwelle.

  4. Digital managen – Mit Tools für Buchung, Bezahlung und Kommunikation.

  5. Exklusivität betonen – Nur begrenzte Plätze verfügbar machen, um den Wert zu steigern.

So gewinnst du Kunden für dein Abo-Modell

  • Bestehende Stammkunden ansprechen – sie sind die erste Zielgruppe.

  • Anreize für Erstbucher – z. B. „Erste 2 Monate günstiger testen“.

  • Online & Offline bewerben – Social Media, Flyer, persönliches Ansprechen im Salon.

  • Community-Aspekt nutzen – Abos können Teil einer exklusiven Beauty- oder Wellness-Community werden.

Fazit

Ein Abo-Modell kann im Friseur- und Beauty-Salon den Unterschied machen zwischen schwankenden Umsätzen und planbarem Wachstum. Aber: Es erfordert eine saubere Kalkulation, eine digitale Verwaltung und eine klare Kommunikation.

Wenn du es schaffst, Kund:innen echten Mehrwert zu bieten, können Abo-Modelle dein Business transformieren – und aus Gelegenheitskunden treue Stammkund:innen machen.

Join Bonuzo.
Gewinne Stammkunden.

Join Bonuzo.
Gewinne Stammkunden.

Trage dich in der Waitinglist an und sei einer der ersten Unternehmen mit Bonuzo.

Stammkunden Sichern

Stammkunden Sichern

Stammkunden Sichern

Internationale Unternehmen vertrauen schon auf Bonuzo – von kleinen Läden bis hin zu etablierten Ketten.

Platz sichern

deutsch

Internationale Unternehmen vertrauen schon auf Bonuzo – von kleinen Läden bis hin zu etablierten Ketten.

Platz sichern

deutsch

Internationale Unternehmen vertrauen schon auf Bonuzo – von kleinen Läden bis hin zu etablierten Ketten.

Platz sichern

deutsch